Bauanleitung Flugdrachen
Bauanleitung Flugdrachen
Bauanleitungen:
- sehr einfache Bastelanleitungen für Kindergarten- und Grundschulkinder / www.heimwerker.de
- einfacher Flugdrache - wenig Materialaufwand und Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos / www.kindernetz.de
- recycelter Plastiksackerl-Drache - sehr einfache Foto-Anleitung, die Kinder leicht umsetzen können / www.kinderoutdoor.de
- stabiler Flugdrache - Bauanleitung für ältere Kids / www.heimwerker.de
- Drachenbau für Fortgeschrittene - detaillierte und etwas aufwändigere PDF-Anleitung für den Bau von 3 unterschiedlichen Drachentypen / www.hoehenflug.com
- "Jessy"-Drache - detaillierte PDF-Bauanleitung für Erwachsene / www.albflyer.de
Tipps zum Drachensteigen:
- Wähle für deine Flugversuche einen klaren Tag aus, an dem der Wind gleichmäßig bläst. Böiger Wind ist für den Anfänger ungeeignet. Stelle dich so auf, dass der Wind den Drachen weg von Leitungsdrähten oder "drachenschluckenden" Bäumen treibt.
- Wickle einige Meter Schnur ab. Bitte einen Freund, den Drachen hoch in die Luft zu werfen, während du in die andere Richtung gegen den Wind läufst und dabei die Schnur nach und nach abwickelst.
- Wenn der Drache kopflastig ist, musst du den Schwanz verlängern; wenn er nach hinten kippt, musst du ihn verkürzen.
- Vorsicht: Lass nie einen Drachen in der Nähe von Stromleitungen steigen, sonst kannst du einen elektrischen Schlag erhalten, der sogar tödlich sein kann.
*aus dem "Abenteuer Freizeit Buch" von Jane Drake & Ann Love, ISBN 3-7004-3642-4 / Foto: © Digitalpress | Dreamstime Stock Photos & Stock Free Images

