➜ Hauptregion der Seite anspringen
naturfreundejugend.naturfreunde.at
Über uns
Die Naturfreundejugend
Unser Team
Landesorganisationen
Naturfreunde Österreich
IYNF
Naturfreunde Internationale
Intranet
Ausbildungen
Umwelt
Tauerngold-Rundwanderweg
Der Naturfreundejugend Erlebnis:Rucksack 2.0
Offener Brief "Gesamtheitliches Verkehrskonzept"
sustainLabel
Interview mit Katharina Rogenhofer
Goldener Murmel
Boden-Box: Wissens- und Methodenset
Kunstlicht, Nacht und Sternenhimmel
Wald im Klimawandel - Wissens- und Methodenbox
Mikroplastik
Alles für die Biene
Klima(t)räume
Klima(t)räume-Bewerbung
Klima(t)räume: Die Tour
Eine Baumschule für Farako (Mali)
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Alpine Wexstrassler
Naturfreunde Alte Donau
Naturfreunde Bezirksgruppe Brigittenau
Naturfreunde Bezirksgruppe Favoriten
Naturfreunde Bezirksgruppe Leopoldstadt
Naturfreunde Bezirksgruppe Mauer
Naturfreunde Döbling
Naturfreunde Fachgruppe Akademiker
Naturfreunde Fachgruppe Aktiv Kollektiv
Naturfreunde Fachgruppe Feuerwehr
Naturfreunde Fachgruppe Foto 15
Naturfreunde Fachgruppe Naturfreundejugend Wien
Naturfreunde Fachgruppe Ostbahn 11
Naturfreunde Fachgruppe Ringturm
Naturfreunde Fachgruppe Sportklettern
Naturfreunde Floridsdorf
Naturfreunde Hernals
Naturfreunde Hietzing
Naturfreunde Innere Stadt
Naturfreunde Kagran
Naturfreunde Kaisermühlen
Naturfreunde Kids On Tour
Naturfreunde Landstraße
Naturfreunde Margareten
Naturfreunde Meidling
Naturfreunde Neubau
Naturfreunde Orientierungslauf
Naturfreunde Ortler
Naturfreunde Paddelgruppe Wien
Naturfreunde Penzing
Naturfreunde Simmering
Naturfreunde Skiklub Aktuell
Naturfreunde Tischtennis Stadlau
Naturfreunde Währing
Naturfreunde Wandern Aktiv 21
Naturfreunde Wien
Naturfreunde Wiener Linien
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Über uns
Die Naturfreundejugend
Unser Team
Landesorganisationen
Naturfreunde Österreich
IYNF
Naturfreunde Internationale
Intranet
Ausbildungen
Umwelt
Tauerngold-Rundwanderweg
Der Naturfreundejugend Erlebnis:Rucksack 2.0
Offener Brief "Gesamtheitliches Verkehrskonzept"
sustainLabel
Interview mit Katharina Rogenhofer
Goldener Murmel
Boden-Box: Wissens- und Methodenset
Kunstlicht, Nacht und Sternenhimmel
Wald im Klimawandel - Wissens- und Methodenbox
Mikroplastik
Alles für die Biene
Klima(t)räume
Klima(t)räume-Bewerbung
Klima(t)räume: Die Tour
Eine Baumschule für Farako (Mali)
Naturfreundejugend
Werkzeugkasten
Materialien
Materialien
Flyer KiJu-LeiterIn Basiskurs
Der Flyer informiert über die erlebnispädagogische Basisausbildung der Naturfreundejugend. Speziell auch für TeilnehmerInnen diverser Fachausbildungen, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifizieren wollen.
Murmelpost
Das Kindermagazin der Naturfreundejugend zum Online-Durchblättern
Folder Wandern mit Kindern
Im neuen Folder findet ihr praktische Tipps für eine kindgerechte Tourenplanung und Spielideen für unterwegs.
Waldbewohnern auf der Spur
Lustige Spiele, Tierspuren und Wissenswertes für eure Wald-Abenteuer findet ihr in dieser kostenlosen Fibel!
Wald im Klimawandel - Wissens- und Methodenbox
Kärtchensammlung mit interessanten Basisinfos und spielerischen Übungen und zum Themenkreis Klimaschutz und Wald.
Boden-Box: Wissens- und Methodenset
Boden schätzen und schützen lernen - mit Infos und Methoden für Jugendgruppen
Kunstlicht, Nacht und Sternenhimmel - Wissens- und Methodenbox
Wissenswertes und Spielerisches rund um "Lichtverschmutzung" und Nachthimmel in Kärtchenform - Sternkarte inklusive!
Naturfreunde Memory
Mit den liebevoll gestalteten Tier- und Pflanzenpaaren lernt ihr spielend die Natur kennen.
mehr anzeigen
Koordinative Bewegungsimpulse
Lustvoll in Bewegung kommen mit Lilly & Luke:
Illustrierte Broschüre mit einfachen Übungs-Anleitungen gratis zum Download!
Kreativ-Ideen für drinnen
Hier findet ihr DIY-Anleitungen, Rätsel, Bastel- und Bewegungstipps, Malbilder und interessante Indoor-Aktivitäten für Kinder.
Spiele im Schnee
Winterspaß für Kinder:
Mit diesen Spielideen wird jede verschneite Wiese zum Erlebnis!
Wasser:Rucksack
Umweltbildung-Set von Naturfreunden und Bundesforsten:
Mit dem Wasser:Rucksack lassen sich Wasser-Lebensräume spielerisch erforschen.
Schulprojekte Naturfreunde Steiermark
Aktiv-Angebote für Schulklassen in der Steiermark: "Natur erfahren, Sport erleben, Gemeinschaft stärken!"
Folder Kinder- und Jugendschutz
Kompaktes Know-how zum Thema Gewaltprävention: Basisinfos und hilfreiche Tipps für eine achtsame Jugendarbeit bei den Naturfreunden.
Hüttenpass
Der Hüttenpass für Kinder: Wer 5 Stempel von Naturfreunde-Häusern gesammelt hat, bekommt eine Überraschung!
Vielfalt Bewegt - Theatermethoden zum Thema Biodiversität
Oft sind Themen der Umweltbildung sehr abstrakt und schwer verständlich. Theaterpädagogik bietet die Möglichkeit, ins Tun zu kommen. Die Jugendlichen probieren selbst verschiedene Szenarien aus und nehmen so unterschiedliche Perspektiven ein.